Matcha-Curry mit Kokosmilch – Exotischer Genuss mit grünem Twist
Wenn die samtige Süße von Kokosmilch auf das feine, leicht herbe Aroma von Okucha Matcha trifft, entsteht ein Geschmackserlebnis, das in Erinnerung bleibt. Dieses Curry vereint asiatische Aromen mit einer überraschenden, frischen Matcha-Note – perfekt für alle, die in der Küche gerne Neues ausprobieren.
Die besondere Note von Matcha im Curry
Matcha ist nicht nur ein Highlight in der traditionellen Teezeremonie – er bereichert auch herzhafte Gerichte mit einer besonderen Umami-Note. In diesem Rezept setzen wir ihn als sanftes Finish ein: Er rundet den cremigen Kokosgeschmack ab, verleiht dem Curry Tiefe und sorgt für eine leuchtend grüne Farbnuance.
Zutaten für 2–3 Portionen
- 400 ml Kokosmilch
- 2 EL grüne Currypaste
- 1 EL Pflanzenöl
- 1 rote Paprika, in Streifen geschnitten
- 100 g Brokkoli, in kleine Röschen geteilt
- 200 g fester Tofu, gewürfelt
- 1 TL Sojasauce
- 1 TL Limettenschale, frisch gerieben
- 1 TL Okucha Matcha
- Frische Korianderblätter zum Garnieren
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung
- Aromen freisetzen: Öl in einer großen Pfanne erhitzen, Currypaste zugeben und 2 Minuten anbraten.
- Cremige Basis: Kokosmilch einrühren und zum Köcheln bringen.
- Gemüse garen: Paprika und Brokkoli zugeben, ca. 10 Minuten köcheln lassen.
- Tofu hinzufügen: Tofu einrühren und weitere 5 Minuten mitköcheln.
- Verfeinern: Sojasauce, Limettenschale, Salz und Pfeffer zugeben.
- Matcha unterheben: Pfanne vom Herd nehmen, Matcha vorsichtig einrühren, bis er sich gleichmäßig verteilt.
- Servieren: Mit frischem Koriander garnieren und heiß mit gedämpftem Reis servieren.
Warum Matcha in die Küche gehört
- Optik: Sattes Grün sorgt für sofortige Aufmerksamkeit auf dem Teller.
- Geschmack: Feines Umami rundet herzhafte Gerichte harmonisch ab.
- Gesundheit: Reich an Antioxidantien, L-Theanin und sanft belebendem Koffein.